Normaler Weise hilft mir der Englisch-Deutsch-Deutsch-Englisch-Leo (LINK) häufiger aus der Patsche. Aber heute hat sich der italienische Leo (LINK) bewiesen. Denn heute Morgen habe ich ein Valentinstagsgeschenk für meinen Mann bestellt. Aus Italien! Natürlich waren alle Angaben in Italienisch. Doch - Leo sei dank - war es überhaupt kein Problem! 

Den spanischen Leo (LINK) habe ich auch schon für die "Konversation" mit meinen Internetkontakten aus Spanien und Mexiko zu Rate gezogen. Den chinesischen Leo (LINK) habe ich bis jetzt nur mal so zum Spaß ausgetestet. Der französische Leo (LINK) wurde ab und zu von meinem Schwiegervater genutzt.
