
Mittwoch, 24. November 2010
Wann ist endlich Sommer?

Montag, 25. Januar 2010
Was tun bei Regen?

Donnerstag, 23. Juli 2009
Harry Potter und der Halbblutprinz

Montag, 6. Juli 2009
Ísöld 3 = Ice Age 3 = Eiszeit 3

Sonntag, 7. Juni 2009
Unendliche Weiten
Donnerstag, 2. April 2009
Wissen ist Macht, Nichtwissen macht nichts!

Freitag, 5. Dezember 2008
Eichhörnchen - immer und überall
Aber in den USA fand man die amerikanischen Verwandten überall.
Und immer: Anscheinend gab es sie auch schon während der Eiszeit und selbst den Dinosauriern ist es nicht gelungen sie auszurotten :-), siehe "Ice Age 3 - Dawn of the Dinosaurs (LINK)".
Freitag, 26. September 2008
Reise zum Mittelpunkt der Erde
Mittwoch, 10. September 2008
Es ist alles eine Frage des Glaubens
Sonntag, 27. Juli 2008
Wenn man keinen Fernseher hat ...
Am Mittwoch verließ ich die Arbeit so zeitig wie lange nicht mehr, um im Smárabío (Kino im Einkaufzentrum Smáralind in Kopavogur) die Verfilmung des ABBA-Musical "Mamma Mia" zu sehen. Ich summe noch immer fleißig die Lieder (Grüße an M.K., der auch ein großer ABBA-Fan ist)! Schöner Film, super Unterhaltung, fantastische Landschaften! Natürlich nicht besonders tiefsinnig und manchmal hatte ich das Gefühl, dass der eine oder andere Ton nicht richtig getroffen war, aber trotzdem fantastisch! Und der Kinobesuch war auch in anderer Hinsicht sehr interessant. Für eine 17:00 Uhr Vorstellung und isländische Verhältnisse war das Kino "gerammelte" voll. Und ich habe noch in keinem Film (in IS) ein so weitgespanntes Publikum erlebt. Kinder ab 3 Jahren bis zu Oma+Opa. Und alle hatten Spaß ... zumindest bis die Leinwand schwarz wurde - unplanmäßig! Aber nach 5 Minuten Extrapause (im isländischen Kino gibt es in jedem Film eine Pause, damit man sich mit Süßkram oder Getränken eindecken kann bzw. mal einen gewissen Ort aufsuchen kann) ging es weiter.
Der Abspann war auch sehr schön. Man stelle sich Pierce Brosnan, denn man ja nun doch eher als James Bond in Smoking gewöhnt ist, in den stylischen, glitzernden, engen ABBA-Kostümen vor - inklusive Platteauschuhe! Meryl Streep, von der ich ein großer Fan bin, glänzte dagegen sowohl im Glitterkleid als auch im Blaumann. Der 2. Film der Woche war am Samstag Abend "Batman - The dark knight (der dunkle Ritter". Eigentlich war Batman mein Lieblingssuperheld, aber dieser Film war wirklich nicht mein Ding. Er war mir definitiv zu brutal! Es ist wie mit dem neuen James Bond - er ist härter und brutaler als die alten Filme. Klar sterben in Actionfilmen ein Haufen Leute, Blut spritzt herum, ... aber es gibt den feinen Unterschied. Man muss es nicht zelebrieren! Ich fand es schon ziemlich erschreckend, dass unter den Zuschauern auch Kinder, max. 6 Jahre, waren.
Allerdings habe ich in der Filmwerbung schon wieder 2 neue Filme entdeckt, für die ich einen Kinobesuch anstrebe. Beides sind Filme mit Brandon Fraser. Nr. 1 ist "Die Mumie 3 - The tomb of the dragon kaiser (das Grabmal des Drachenkaisers)". Und Nr. 2 holt ein Stück Island ins Kino und zwar in der neuen 3-D-Verfilmung von "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", die laut Jules Verne (LINK) vom Vulkan Snæfellsness (LINK) aus startete.
Dienstag, 22. Juli 2008
Wochenende mit Charles Dickens
Montag, 7. Juli 2008
Auch Superhelden haben Probleme
Dienstag, 10. Juni 2008
Vom schottischen Ritter und dem Feuer speienden Drachen



Dienstag, 27. Mai 2008
After eight in the Kingdom of the Crystal Skull
"Indiana Jones und das Königreich des Kristallschaedels" ist der 4. Indi-Film (LINK). Fast 20 Jahre sind seit den ersten 3 Teilen vergangen und Harrison Ford ist natuerlich nicht juenger geworden. Im Gegensatz zu Sean Connery, der irgendwie mit jedem Jahr besser aussieht, hat es das Alter mit Ford nicht ganz so gut gemeint. Ansonsten ist es ein schöner Indi-Film, den ich jedem Fan durchaus empfehlen kann.
In Reykjavik haengen schon seit einer Weile ueberall die Werbeplakate fuer diesen Film. Die an der Litfaßsäulen-Toilette am Busbahnhof Hlemmur fand ich besonders ansprechend, da sie mich an eine sehr angenehme Gewohnheit des islaendischen Kinos erinnert. Alle Filmvorfuehrungen werden naemlich irgendwann fuer eine PP=Toilettenpause unterbrochen. Fuer mich und meine schwache Blase ist das echt eine tolle Sache. Und die Kinobetreiber können noch eine Runde Popcorn (hier gibt es nur gesalzenes, IGITT!!!) verkaufen.
Freitag, 31. August 2007
Eine andere Sorte Staub, eßbare Tinte sowie 2- und 4-rädrige Verkehrsteilnehmer

Und kurz darauf beobachtete ich mal wieder eine dieser Verkehrssituationen, die in Island Gang und Gebe sind. Manchmal ist es wirklich unglaublich! Ein Auto (das rechte auf dem Bild) stand von seinen Insassen verlassen mitten auf der Verengungs-/Einfädelspur DER Hauptstraße (Miklabraut) Reykjaviks. Und das mitten im stärksten Berufsverkehr (Auch wenn das auf dem Foto nicht danach aussieht!)! Die übliche Vorgehensweise ist, dass es erst einmal auf den Mittel-(!!!) oder Seitenstreifen geschoben wird und meist erst mehreren Tagen abgeholt wird.
Samstag, 21. Juli 2007
Es hat mich wieder voll erwischt - das Harry-Potter-Fieber!

Montag, 25. Juni 2007
Shrek hinn þriðji / Shrek 3
Donnerstag, 7. Juni 2007
after eight at world´s end
Samstag, 17. März 2007
... to be continued!
Wahrscheinlich wird es wie bei „Matrix“. Der 1. Teil war super und abgeschlossen, der 2. so gestrickt und mit offenem Ende, dass man den 3. unbedingt anschauen musste, weil man ja doch das Ende wissen wollte. Der 1. ist immer noch einer meiner Lieblingsfilme (bahnbrechende Spezialeffekte, gute Story und das Drehbuch kam von zwei Betonbauern), den 2. und 3. werde ich mir wahrscheinlich im Leben nicht wieder ansehen.
…Wann ist endlich Herbst?
…to be continued – das ist wie „Sie werden verbunden!“. Die zwei Sätze, die mich am schnellsten auf die Palme bringen. Beide verdammen einen zum Warten bis man schwarz wird.