Samstag, 31. März 2007
short visit in good old Germany
Freitag, 30. März 2007
Donnerstag, 29. März 2007
Freitag um eins ...
Winterliche Bilderpost aus der Heimat
Und für sunSAYler habe ich zwar weder einen Hasen noch ein Schneehuhn, aber dafür ein paar versteckte Ostereier. Wer findet sie?
Mittwoch, 28. März 2007
Zum Geburtstag!
So weit kann Island gar nicht entfernt sein, wenn ich hier in einer Beton-Vorlesung ein Bild von der Wilden-Gera-Brücke vorgesetzt bekomme (Vorlesung von Prof. Stark im Januar 2007).
Der Sonne entgegen...
Um so schöner war der Weg zur Arbeit. Bei -3°C der Sonne entgegen! Ein leichter Hauch von Schnee. Die Schneekristalle leuchteten im Sonnenlicht wie Diamanten.
Gestern ist im Laufe des Tages fast alles weggetaut und es sind nur ganz wenig Flocken in der letzten Nacht gefallen, es ist etwas mehr als gefrorener Tau.
Es ist unglaublich, aber der Himmel erhellt sich mittler Weile schon vor 6:00 Uhr morgens und abends 20:00 Uhr ist es auch noch hell.
Dienstag, 27. März 2007
Sommerzeit
Freitag, 23. März 2007
(Olympia)schwimmbad Laugardalslaug
Also so als umweltbewußte, zum Energie sparen erzogene Deutsche tut mir hier manchmal ganz schön das grüne Herz weh. Man schaue sich nur mal die Wasserdampfwolken über dem Schwimmbad Laugardalslaug, das mit den 50m-Bahnen, an. Diese riesige Schwimmbahnenfläche und verschiedene Hotpots (kleinere Wasserbecken zum Entspannen und zur Konversationspflege) von 36 bis 44 °C unter freiem Himmel - man stelle sich mal den Energieverlust vor! Stromzähler würden heiß laufen! Es hat so seine Vorteile, wenn man auf einem Vulkangebiet sitzt. Donnerstag, 22. März 2007
Dienstag, 20. März 2007
Ich übernachte auf Arbeit!
Sonntag, 18. März 2007
Samstag, 17. März 2007
... to be continued!
Wahrscheinlich wird es wie bei „Matrix“. Der 1. Teil war super und abgeschlossen, der 2. so gestrickt und mit offenem Ende, dass man den 3. unbedingt anschauen musste, weil man ja doch das Ende wissen wollte. Der 1. ist immer noch einer meiner Lieblingsfilme (bahnbrechende Spezialeffekte, gute Story und das Drehbuch kam von zwei Betonbauern), den 2. und 3. werde ich mir wahrscheinlich im Leben nicht wieder ansehen.
…Wann ist endlich Herbst?
…to be continued – das ist wie „Sie werden verbunden!“. Die zwei Sätze, die mich am schnellsten auf die Palme bringen. Beide verdammen einen zum Warten bis man schwarz wird.
Achtung heiß! Windrichtung beachten!
Link: http://soe-iceland.blogspot.com/2007/03/sehenswertes-in-island.html
Freitag, 16. März 2007
Frühlingsgefühle

Auch wenn es wieder geschneit hat, der Frühling kommt. Die Vögel zwitschern es von den Bäumen, um 7:00 Uhr braucht man schon fast keine Straßenbeleuchtung mehr und die Läden bieten Tulpen an (die typisch isländischen Wucherpreise: ca. 7,85 EUR).Also, ich will meine Frühlingsgefühle noch nicht wecken, dafür liebe ich es einfach zu sehr, die ersten Fußstapfen im frischen Schnee zu hinterlassen.
Donnerstag, 15. März 2007
Tigeralarm und Steuerfahndung
Das waren definitiv Katzenspuren! Ich habe auch einen ganz speziellen Stubentiger in Verdacht. Dieser Vertreter ist besonders neugierig und hat schon öfters mal an meinem Fenster gestanden, während seine Artgenossen eher scheu sind. Ab und zu jagt er auch an unserem Küchenfenster Insekten, die vom Lampenlicht angelockt wurden. Das gibt auch immer schöne Tapsen am Fenster! Mittwoch, 14. März 2007
Sehenswertes in Island
Wasserfälle Islands: 2. Oxaráfoss
Der Blick entlang der Kontinentalspalte, dem Flußlauf entgegen. Und ein bißchen Winter (Bild entstand im Oktober), passend zu dem heute gefallenem Schnee.Montag, 12. März 2007
Wasserfälle Islands: 1. Gullfoss

Sonntag, 11. März 2007
Wo ist mein großer Löffel? Es gibt süßen Quark!
Samstag, 10. März 2007
Snow at Midnight
Freitag, 9. März 2007
59 min!!!
40 Bahnen unter 60 min!
"The lines at the swimming pools in Iceland are long" aus dem Postkartenbuch "Postcards from the other side of Iceland where the grass is greener" von Bruce McMillian. Dazu muss ich anmerken, dass ich bisher nur ein Schwimmbad mit 50m-Bahnen gesehen habe, obwohl hier wirklich jede Ansammlung von mehr als 3 Häusern ein eigenes Schwimmbad besitzt.
Eiszeit - Teil 3
Quelle ist eine der wichtigstesten Homepages in Island (immer topaktuell):http://www.vegagerdin.is/english/road-conditions-and-weather
Donnerstag, 8. März 2007
Riech die Luft! Höllisch!
An manchen Tagen ist es schlimmer als an anderen.
Es ist furchtbar, wenn in der ganzen Stadt dieser Schwefelgestank in der Luft liegt. An solchen Tagen lasse ich lieber das Fenster zu - wenn es nicht schon zu spät war und sich der Geruch längst im Zimmer festgesetzt hat.
Foto: Perlan mit der Aussichtskuppel auf 6 Tanks (5 für Heißwasser, im 6. ein Museum)
Dagegen stößt mir das warme isländische Leitungswasser täglich auf. Ich werde mich wohl nie daran gewöhnen. So geht Zähneputzen nur kalt und unter der Dusche wird für die ersten zwei Minuten hauptsächlich durch den Mund geatmet. Zum Glück nimmt die Haut den Geruch nicht an!
Mittwoch, 7. März 2007
Kauderwelsch
Dienstag, 6. März 2007
Eiszeit - Teil 2
Sonntag, 4. März 2007
Was tun bei Regen?
Ich kann machen, was ich will, aber jedesmal, wenn der Schmutz an den Fenstern mich zu sehr stört und ich mich zum Putzen aufraffe, regnet es. Mein persönliches Murphy-Gesetz.
Als am Samstag die Sonne durch mein Fenster schien und der Schatten der Schmutzflecken auf dem Laminat wie schwarze Löcher aussah, entschloss ich mich, die Glasscheiben zu reinigen. Erst als ich mit den Utensilien bewaffnet vor dem Haus stand, bemerkte ich den Regen. Aber davon ließ ich mich nicht abhalten! (Foto entstand am Montag Morgen aus meinem Bürofenster, das durchaus auch einmal geputzt werden könnte.)
Freitag, 2. März 2007
Eiszeit
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Donnerstag, 1. März 2007
Reine Gewohnheit?
Foto: So waren die Lichtverhältnisse während eines Sonnenuntergangs bei meinem Ausflug an die Spitze von Snaefellsness (Halbinsel nördlich von Reykjavik) Anfang des Jahres. Ich war begeistert von diesem Licht und Schatten-Spiel.





